Die Aminosäure Carnitin unterstützt zellphysiologisch die Umwandlung von Fett in Energie. Damit kommt ihr eine Schlüsselfunktion bei der Fettsäureverbrennung zu.
Carnitin wird normalerweise in der Leber aus den beiden essenziellen Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet. Eine zusätzliche Gabe ist dann sinnvoll, wenn
- ein erhöhter Bedarf besteht, wie z. B. bei physischer Ausdauerleistung (Sporthunde) - fütterungsbedingt die Gefahr einer Unterversorgung mit Lysin und Methionin besteht (z. B. bei proteinarmer, vegetarischer Ernährung von Hunden) - wenn übergewichtigeTiere zu schnell abnehmen und die Leber durch die Freisetzung von Fett aus den Fettzellen belastet wird; Carnitin kann diesen Effekt abmildern - der Organismus aufgrund einer Erkrankung (Leber!) nicht genug Carnitin bereitstellen kann.